Leuwerik — Ruth Leuwerik (* 23. April 1924 in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie war einer der großen Stars des deutschen Kinos der 1950er Jahre und bildete zusammen mit O. W. Fischer und Dieter Borsche „Traumpaare“ des deutschen Kinos dieser Zeit … Deutsch Wikipedia
Ruth Leuwerik — (* 23. April 1924 in Essen) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie war einer der großen Stars des deutschen Kinos der 1950er Jahre und bildete zusammen mit Dieter Borsche ein bekanntes Leinwandpaar des Kinos jener Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
BRAVO Otto — Der Bravo Otto (offizielle Schreibweise BRAVO Otto) ist ein Preis, den die Bravo Leser durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen können. Seit 1957 wird er jährlich vergeben. Es gibt ihn inzwischen in Gold, Silber, Bronze und seit 1996 als … Deutsch Wikipedia
Bravo-Otto — Der Bravo Otto (offizielle Schreibweise BRAVO Otto) ist ein Preis, den die Bravo Leser durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen können. Seit 1957 wird er jährlich vergeben. Es gibt ihn inzwischen in Gold, Silber, Bronze und seit 1996 als … Deutsch Wikipedia
Goldener Otto — Der Bravo Otto (offizielle Schreibweise BRAVO Otto) ist ein Preis, den die Bravo Leser durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen können. Seit 1957 wird er jährlich vergeben. Es gibt ihn inzwischen in Gold, Silber, Bronze und seit 1996 als … Deutsch Wikipedia
Bravo Otto — (l écriture officielle est BRAVO Otto) est un prix attribué depuis 1957 par les lecteurs du magazine allemand Bravo. Parmi les premiers lauréats, on peut citer, alors que le prix n était délivré qu à une femme et à un homme : James Dean et… … Wikipédia en Français
Bravo Otto — Der Bravo Otto (offizielle Schreibweise BRAVO Otto) ist ein Preis, den die Bravo Leser durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen. Seit 1957 wird er jährlich vergeben. Es gibt ihn inzwischen in Gold, Silber, Bronze und seit 1996 als Ehren… … Deutsch Wikipedia
Otto Wilhelm Fischer — (* 1. April 1915 in Klosterneuburg, Niederösterreich; † 29. Januar 2004 in Lugano, Schweiz) war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Dagover — Lil Dagover in den späten 1920ern, Fotografie von Nicola Perscheid. Lil Dagover, geb. Maria Antonia Seubert (* 30. September 1887 in Madiun auf Java; † 23. Januar 1980 in München Geiselgasteig) war eine … Deutsch Wikipedia
Die Rote — Filmdaten Deutscher Titel Die Rote Produktionsland Deutschland, Italien … Deutsch Wikipedia